Auf
map.geo.admin.ch stellt der Bund die ganze Schweiz bis zu einem Massstab von 1 : 10 000 dar. Unzählige Kartenblätter zeigen beispielsweise den Stand der maximalen Vergletscherung während der letzten Eiszeit, Schäden des Sturms «Lothar» von 1999 oder den Standort der nächsten Handy-Antenne. Die Karten können auch super zur Planung der nächsten Wanderung verwendet werden.
Fazit: Diese Webseite gehört in jeden Geographie-Unterricht.
 |
Aufgabe: Lag Wila im Tösstal während der letzten Eiszeit unter Eis? Wie dick war das Eis über Zürich? |
 |
Aufgabe: Wie weit ist die nächste Handy-Antenne vom Schulhaus entfernt? |
 |
Aufgabe: Wie gut hat sich der Wald von den Lothar-Sturmschäden von 1999 erholt? |
 |
Aufgabe: Plant eine Wanderung durch das Taminatal. Wie viele Höhenmeter geht es insgesamt rauf und wie viele geht es runter? |
Keine Kommentare:
Kommentar posten